Neuerungen in SecDoc v1.8.1:

  • Übergreifende Maßnahmen: Auf der ersten Ebene ("Verarbeitungstätigkeiten") können nun Verknüpfungen zu "Übergreifenden Maßnahmen" (Ebene 4) angelegt werden. Dies ermöglicht die Nutzung dieser Ebene zur Gruppierung von Dokumentationen zu einem vollständigen Informationsverbund im Sinne des BSI und ermöglicht eine Komplettauswertung im Grundschutz-Check.
  • Grundschutz-Check: Diese Funktion ist nun auch für dezentrale DSBs/ISBs verfügbar und wurde mit ein paar kleinen Anpassungen und Verbesserungen ausgestattet.
  • Auswertung von Feldinhalten: Ein neues Skript zur Auswertung von Feldinhalten in bereits vorhandenen Dokumentationen wurde ergänzt. Dies ermöglicht die Extraktion von häufig genutzten Eingaben, um zukünftige Eingabevorschläge zu erweitern.
  • Verschiedene Anpassungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
    • Bessere Fehlerbehandlung für JSON-Fehler der API
    • Fehlerbehebung beim Beschränken des SecDoc-Zugriffs auf bestimmte Nutzergruppen
    • Fehlerbehebung beim Laden alter Dokumentationen mit Verknüpfungen zu übergreifenden Maßnahmen

Update Hinweise:

Eine neue Konfigurationsvariable ($eMail_config['signatur']) existiert zum Festlegen einer Signatur für den E-Mail-Versand. Diese muss manuell in der eigenen secdoc.conf.php bei der Konfigurationsvariable $eMail_config ergänzt werden, wenn nicht die neue Beispieldatei zur Konfiguration verwendet wird.